Platzhalter

Unsere Spinnerei und Strickerei – die Heimat erstklassiger Schafwollprodukte aus dem Lungau in Salzburg

Platzhalter

Bevor Sie unsere vielfältigen gestrickten, gewalkten oder gefilzten Schafwollprodukte am Leib tragen können, muss der Rohstoff einen langen Weg zurücklegen. Denn damit Wolle, Vlies und Walk die gewünschte Qualität erreichen, gilt es, die hochwertige heimische Schafwolle mit größter Sorgfalt fachgerecht zu verarbeiten. Unser Unternehmen Huber Willi Schafwollwarenerzeugung im Lungau verfügt über das nötige Fachwissen, die jahrelange Erfahrung und eine bestens ausgestattete Strickerei und Spinnerei, um die unterschiedlichsten Schafwollprodukte stets in exklusiver Qualität bereitstellen zu können.

Wolfen

Bevor die Wolle in unserer Spinnerei und Strickerei im Lungau weiterverarbeitet wird, muss sie als erster Schritt gewaschen und anschließend zu Wollflocken verarbeitet werden. Auf speziellen Bändern wird die sogenannte Rohwolle zur nächsten Station befördert, wo sie von diversen Verschmutzungen gesäubert („geklopft“) wird.

Mischen

Ein großer Speicherkasten mit einer maximalen Füllmenge von 700 Kilogramm Wolle kommt beim Mischen zum Einsatz: In ihm sind ein Zyklon sowie ein Nagelband dafür verantwortlich, die Schafwolle kontinuierlich zu durchmischen, bevor sie mithilfe eines Gebläses zum Krempel transportiert wird. Das Mischen hat unter anderem im Hinblick auf die Farbe eine wichtige Aufgabe, denn egal ob naturbelassene oder gefärbte Wolle: Erst die richtige Mischung garantiert das gewünschte Farbergebnis.

Krempeln

Bei diesem Vorgang werden die Fasern in kleinste Teile aufgesplittet, um anschließend zum Vorgarn – dabei handelt es sich um einen noch losen Faden, der rasch reißt – verarbeitet zu werden. Ein weiteres Resultat dieser Verarbeitungsstufe ist bereits eines unserer hochwertigen Naturprodukte und zugleich Grundlage des Filzens: das Vlies.

Zwirnen

Bei diesem Schritt entsteht aus den einzelnen gesponnenen Fäden das Strickgarn mit jeweils zwei oder alternativ drei Fäden. Dieses Garn wird anschließend von unseren Mitarbeitern in der hauseigenen Strickerei zu Socken, Jankern und vielen weiteren Produkten weiterverarbeitet.

Spinnen

In unser Spinnerei im Lungau wird das Vorgarn – die weichen, dünnen, fragilen Fäden – in einer Zentrifuge gedreht, um seine Reißfestigkeit zu erhöhen. Dabei werden die Fäden mehrere hundert Male um sich selbst gedreht, wodurch sie die gewünschte Stabilität erhalten.

Stricken

Mithilfe unserer Strickmaschinen entstehen per Hand die einzelnen Teile. Sie werden zuerst aus dem fertigen Garn gestickt, bevor sie anschließend bei uns im Haus ausgefertigt werden. Auf diese Weise sind wir dazu in der Lage, für Sie hochwertige Strickwaren auch nach Maß zu erzeugen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.